Was erwartet Sie auf dieser Seite?
- 1 Haben Sie einen Wunsch oder eine Frage?
- 2 Neue Funktionen in Planung
- 3 Ihre Trackerbox wird immer vielseitiger
- 4 Ortung via WLAN / WiFi
- 5 Armband-Statusanzeige für TV-680 und TV-900
- 6 SSL-Verschlüsselung
- 7 Portal-Layout komplett erneuert
- 8 Verbessertes Live-Tracking
- 9 Monatsberichte
- 10 GSM-Ortung
- 11 Umzug des Serversystems
- 12 Vollbild-Modus
Haben Sie einen Wunsch oder eine Frage?
Wünschen Sie sich eine Funktion im Ortungsportal oder sind Sie sich nicht sicher, ob die Trackerbox bereits Ihre Wünsche erfüllt? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Was wir planen und was wir bereits erreicht haben!
Neue Funktionen in Planung
erhöhte Priorität
- Individualisierung der Alarm-E-Mails: Wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben den Betreff einer E-Mail individuell anzupassen. So können Sie beispielsweise direkt sehen, welche Temperatur ein Sensor gemeldet hat, wenn der Mitarbeiter eine Markierung erreicht hat.
- Positiv-Meldungen einstellbar: Sie wollen nicht nur negative Alarme erhalten, sondern informiert werden, wenn der „Fehler“ behoben wurde?
- Definition von Warnmeldungs-Zeiträumen: Soll in der Nacht kein Alarm ausgelöst werden?
allgemeine Pläne
- Export der Auswertungen und Berichte: Sie können auf Basis von Kundendaten oder Trackerinformationen CSV-Dateien herunterladen
- Tourenhinterlegung pro KFZ: Aktuell ist dieser Bereich nur für alle KFZ einstellbar
- Meldungs-Zeiträume einstellbar: Nur wenn das KFZ länger als einen definierten Zeitraum steht, wird eine Meldung gesendet
Ihre Trackerbox wird immer vielseitiger
Nachfolgend sehen Sie einen kleinen Auszug aus unseren Neuerungen.
Ortung via WLAN / WiFi
18. Mai 2017
Für kompatible Geräte wird ein alternativer Ortungsweg geschaffen: Kann keine GPS-Position ermittelt werden, werden WLAN-Netzwerke in Reichweite des GPS-Trackers aufgelistet. Sie können als Trackerbox-Nutzer Ihr
Armband-Statusanzeige für TV-680 und TV-900
25. April 2017

Der Status des Armbands für die GPS-Uhren TV-680 und TV-900 zeigt an, ob die Uhr aktuell getragen wird oder nicht. Der Armband-Zustand ist direkt auf
SSL-Verschlüsselung
2. März 2017

Ab sofort sind Ihre Daten noch sicherer: Das Ortungsportal „Trackerbox“ ist nun mit einem SSL-Zertifkat ausgestattet. Sie erkennen dies auch im Schloss-Symbol in der Adressleiste
Portal-Layout komplett erneuert
5. Oktober 2016

Die Trackerbox ist in ein neues Kostüm geschlüpft. Das neue Layout ist „responsive“, passt sich also der Bildschirm besser an und ist somit sowohl auf
Verbessertes Live-Tracking
22. September 2016

Eine neue Darstellung im Trackerbox-Portal ermöglicht es Ihnen, die GPS-Tracker in Echtzeit auf der Karte zu verfolgen, ohne die Seite neu laden zu müssen. Die
Monatsberichte
11. August 2016
Auf Anfrage eines Kunden haben wir ein Modul zur Monatsauswertung für alle Fahrzeuge inkl. gefahrener Strecke, Fahrt- und Standzeiten entwickelt.
GSM-Ortung
15. Juni 2015

Die Ortung der meisten GPS-Tracker ist nun auch per Mobilfunkmast möglich. Sollte sich ein Gerät im Haus, im Tunnel oder an anderen Orten befinden, an
Umzug des Serversystems
3. Februar 2015
Die Trackerbox ist umgezogen. Quasi unbemerkt wurde das Portal auf eine noch schnellere Plattform umgesetzt. Damit einhergehend wurden alle Hintergrund-Applikationen, die die Funktinoalität und Zuverlässigkeit
Vollbild-Modus
18. März 2013

Auf Anfrage von Kunden haben wir eine verbesserte Darstellung der Übersichtskarte entwickelt. Die Kartenansicht wird bei Nutzung des Vollbild-Modus im Browsers so optimiert, dass Menüs